Feucht - schmieriger Hut (5 - 10 cm breit). Lamellen rein weiß und angewachsen. Huthaut glänzend. Geruch leicht obstartig. Geschmack sehr scharf. Der Kirschrote Speitäubling wird in unterscheidbare Verietäten aufgeteilt. var. silvestris wächst in trockenem Nadelwald und Laubwald. Und die blaßhütrige var. betularum ist ein kleinerer Birkenbegleiter auf Moorböden.
Bildmaterial: Original uploader was W.J.Pilsak at de.wikipedia. Uploaded to Commons by Körnerbrötchen.
Neueste Kommentare